Lufthansa Erstattung Musterbrief



Lufthansa Erstattung Musterbrief
Vorlage Muster WORD und PDF-Format
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.83 [ 2271 ]
ÖFFNEN



Ihre Adresse
Musterstraße 1
12345 Musterstadt

Lufthansa AG
Kundenservice
Postfach 710234
70512 Frankfurt

Musterstadt, den 01. Januar 2022

Betreff: Erstattung von Flugkosten

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich formell meinen Anspruch auf Erstattung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 für meinen Flug mit der Flugnummer LH1234 am 15. Dezember 2021 von Musterstadt nach Musterstadt geltend machen.

Laut der genannten Verordnung habe ich als Passagier das Recht auf Ausgleichszahlung in Höhe von EUR 600, da der Flug annulliert wurde. Trotz mehrmaliger Rückfragen und Auskünfte Ihrerseits habe ich bis heute keine Zahlung erhalten.

Des Weiteren bitte ich um Erstattung der Zusatzkosten, die mir aufgrund der Annullierung entstanden sind. Hierbei handelt es sich um die Kosten für eine Übernachtung in einem Hotel in Höhe von EUR 150 sowie um die Kosten für Verpflegung in Höhe von EUR 50. Die Gesamtkosten belaufen sich somit auf EUR 200.

Ich erwarte von Lufthansa eine zeitnahe Bearbeitung meines Anliegens sowie die umgehende Erstattung aller angefallenen Kosten auf mein untenstehendes Bankkonto:

Inhaber: Max Mustermann
IBAN: DE12 3456 7890 1234 5678 90
Bank: Musterbank

Bitte stellen Sie sicher, dass die Erstattung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt dieses Schreibens auf meinem Konto gutgeschrieben wird. Sollte dies nicht der Fall sein, behalte ich mir vor, rechtliche Schritte einzuleiten.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und bitte um eine schriftliche Bestätigung meiner Anfrage.

Mit freundlichen Grüßen

Max Mustermann

Anlagen:
– Kopien von Flugtickets und Buchungsbestätigungen
– Kopie meines Personalausweises




FAQ Lufthansa Erstattung Musterbrief

1. Wie schreibt man einen Erstattungsantrag an die Lufthansa?
Um einen Erstattungsantrag an die Lufthansa zu schreiben, sollten Sie einen formellen Geschäftsbrief verwenden. Geben Sie Ihre Kontaktinformationen, Flugdetails, Grund für die Erstattung und alle relevanten Unterlagen an. Verwenden Sie einen höflichen Ton und senden Sie den Brief per Einschreiben, um einen Nachweis der Zustellung zu erhalten.
2. Welche Informationen sollten in einem Erstattungsantrag enthalten sein?
In einem Erstattungsantrag sollten Sie Ihre Kontaktinformationen, Buchungsnummer, Flugdetails, Grund für die Erstattung, Reisepasskopie, Flugtickets und alle anderen relevanten Unterlagen angeben. Fügen Sie auch Ihre Bankverbindung für die Rückerstattung hinzu.
3. Wie lange dauert es, bis die Lufthansa eine Erstattung bearbeitet?
Die Bearbeitungszeit für eine Erstattung bei der Lufthansa kann variieren. Es kann einige Wochen dauern, bis Ihr Antrag bearbeitet wird. In einigen Fällen kann es sogar länger dauern, insbesondere wenn es viele Anfragen gibt.
4. Kann ich eine Erstattung beantragen, wenn mein Flug verspätet ist?
Ja, Sie können eine Erstattung beantragen, wenn Ihr Flug verspätet ist und bestimmte Kriterien erfüllt sind. Die genauen Bedingungen für eine Erstattung bei Verspätungen können je nach Lufthansa-Richtlinien variieren.
5. Wie viel Erstattung erhalte ich bei einer Stornierung meines Fluges?
Die Höhe der Erstattung bei einer Flugstornierung hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zeitpunkt der Stornierung und den Tarifbedingungen. In vielen Fällen können Sie eine Teil- oder Vollrückerstattung erhalten.
6. Kann ich eine Erstattung beantragen, wenn ich meinen Flug aus persönlichen Gründen storniere?
Bei persönlichen Stornierungen gelten normalerweise besondere Regelungen und Bedingungen. In einigen Fällen kann es möglich sein, eine Erstattung zu erhalten, aber dies hängt von den Tarifbedingungen und den Gründen für die Stornierung ab. Es empfiehlt sich, die Lufthansa-Richtlinien zu überprüfen oder sich direkt an den Kundenservice zu wenden.
7. Wie kann ich eine Erstattung bei einem Flugausfall beantragen?
Im Falle eines Flugausfalls können Sie eine Erstattung beantragen. Geben Sie alle relevanten Informationen an, wie zum Beispiel Flugnummer und -datum, und fügen Sie die entsprechenden Unterlagen hinzu. Überprüfen Sie die Richtlinien der Lufthansa für weitere Anweisungen.
8. Kann ich eine Erstattung beantragen, wenn mein Flug überbucht wurde?
Ja, Sie können eine Erstattung beantragen, wenn Ihr Flug überbucht wurde und Sie nicht freiwillig Ihren Platz aufgeben möchten. Die genauen Bedingungen und Verfahren können je nach den Lufthansa-Richtlinien variieren.
9. Welche Gebühren fallen bei einer Stornierung oder Änderung meines Fluges an?
Die Gebühren für eine Stornierung oder Änderung Ihres Fluges können je nach Tarif, Zeitpunkt der Anfrage und anderen Faktoren variieren. Überprüfen Sie die Tarifbedingungen Ihrer Buchung oder wenden Sie sich an den Lufthansa-Kundenservice, um genaue Informationen zu erhalten.
10. Wie beantrage ich eine Erstattung für eine nicht genutzte Flugmeile?
Um eine Erstattung für nicht genutzte Flugmeilen zu beantragen, sollten Sie sich an das Vielfliegerprogramm der Lufthansa wenden. Dort werden Sie über das genaue Verfahren informiert und erhalten weitere Anweisungen.
11. Wie lange dauert es, bis ich eine Rückerstattung auf meinem Konto erhalte?
Die Bearbeitungszeit für eine Rückerstattung auf Ihr Konto kann variieren. In der Regel dauert es einige Wochen, bis die Rückerstattung bearbeitet und Ihrem Konto gutgeschrieben wird. Bei Verzögerungen sollten Sie sich an den Kundenservice der Lufthansa wenden.
12. Was sollte ich tun, wenn meine Erstattung abgelehnt wurde?
Wenn Ihre Erstattung abgelehnt wurde, sollten Sie die Begründung prüfen und gegebenenfalls weitere Informationen oder Nachweise bereitstellen. Sie können sich auch an den Kundenservice der Lufthansa wenden, um die Gründe für die Ablehnung zu erfragen und mögliche Lösungen zu besprechen.
13. Gibt es bestimmte Fristen für die Beantragung einer Erstattung?
Ja, für einige Erstattungen gelten bestimmte Fristen. Es ist wichtig, den Zeitraum zu beachten, innerhalb dessen Sie eine Erstattung beantragen müssen. Überprüfen Sie die entsprechenden Lufthansa-Richtlinien oder wenden Sie sich an den Kundenservice für genaue Informationen.
14. Kann ich eine Erstattung beantragen, wenn ich meinen Flug verpasst habe?
Normalerweise haben Sie kein Recht auf eine Erstattung, wenn Sie Ihren Flug aus eigenen Gründen verpassen. In einigen Fällen bietet die Lufthansa möglicherweise Kulanzregelungen an, aber dies sollte im Voraus geklärt werden.
15. Wie kann ich den Kundenservice der Lufthansa kontaktieren?
Sie können den Kundenservice der Lufthansa telefonisch, per E-Mail oder über soziale Medien kontaktieren. Besuchen Sie die offizielle Website der Lufthansa, um die Kontaktdaten und Öffnungszeiten zu finden.

Wir hoffen, dass diese FAQs Ihre Fragen zur Lufthansa-Erstattung beantworten können. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice der Lufthansa für persönliche Unterstützung.