Musterbrief Sonderkündigung Dsl



Musterbrief Sonderkündigung Dsl
Muster Vorlage PDF und WORD-Format
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.19 [ 3616 ]
ÖFFNEN



Ihre Adresse

Ihr Name

Ihre Straße

Ihre PLZ und Ort

Empfängeradresse

Name des DSL-Anbieters

Straße des DSL-Anbieters

PLZ und Ort des DSL-Anbieters

Ihr Datum

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sonderkündigung meines DSL-Vertrags

hiermit kündige ich meinen DSL-Vertrag mit der Vertragsnummer [Vertragsnummer] außerordentlich und fristlos.

Sachverhalt

Leider muss ich feststellen, dass die von Ihnen zugesicherte DSL-Geschwindigkeit trotz mehrerer Beschwerden und technischer Maßnahmen nicht erreicht wird. Die Internetverbindung ist extrem langsam und instabil, sodass ich meinen DSL-Anschluss nicht wie gewünscht nutzen kann.

Reklamationen und Maßnahmen

Ich habe bereits mehrfach Ihre Kundenservice-Hotline kontaktiert und die Probleme mit meiner Internetverbindung gemeldet. Auch wurden mehrere Techniker-Termine vereinbart, bei denen jedoch keine dauerhafte Lösung gefunden wurde. Trotzdem wurden mir regelmäßig hohe Rechnungen für einen DSL-Anschluss in voller Funktionsfähigkeit zugestellt.

Nichterfüllung der Vertragsbedingungen

Nach § 323 Abs. 5 BGB ist eine außerordentliche Kündigung gerechtfertigt, wenn der Vertragspartner seine Pflichten erheblich verletzt und eine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses unzumutbar ist. In meinem Fall liegt eine erhebliche Vertragsverletzung vor, da ich aufgrund der mangelhaften DSL-Verbindung meinen vertraglichen Pflichten nicht nachkommen kann.

Aufforderung zur Bestätigung

Ich bitte um umgehende Bestätigung dieser außerordentlichen fristlosen Kündigung unter Angabe des Kündigungsdatums. Des Weiteren fordere ich Sie auf, die noch ausstehenden Kosten für den nicht erbrachten Leistungsumfang zurückzuerstatten.

Widerspruchsrecht

Ich weise darauf hin, dass ich von meinem gesetzlichen Widerspruchsrecht Gebrauch machen werde, sollte die außerordentliche Kündigung nicht wie gefordert bestätigt werden oder die ausstehenden Kosten nicht zurückerstattet werden.

Abschluss

Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Erhalt dieser Sonderkündigung und die fristlose Beendigung des DSL-Vertrags. Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Name

Anhang

– Kopie des DSL-Vertrags

– Kopie der Rechnungen




Bei einer Sonderkündigung des DSL-Vertrags müssen bestimmte Regeln und Bedingungen beachtet werden. In diesem FAQ-Musterbrief werden die häufigsten Fragen zu diesem Thema beantwortet. Lesen Sie weiter, um mehr über das Schreiben einer Sonderkündigung, die einzubeziehenden Elemente und alle anderen Fragen zu erfahren.

1. Wie schreibe ich eine Sonderkündigung für meinen DSL-Vertrag?

Um eine Sonderkündigung für Ihren DSL-Vertrag zu schreiben, sollten Sie zunächst Ihren Vertrag überprüfen und sicherstellen, dass Sie berechtigt sind, eine Sonderkündigung vorzunehmen. Gehen Sie dann wie folgt vor:
  1. Beginnen Sie den Brief mit Ihrem vollständigen Namen, Ihrer Adresse und Ihrer Kundennummer.
  2. Geben Sie das Datum des Schreibens an.
  3. Adressieren Sie den Brief an den Kundenservice des DSL-Anbieters.
  4. Geben Sie den Grund für die Sonderkündigung an (z.B. Umzug an einen Ort, an dem DSL nicht verfügbar ist, unzureichende Leistung, etc.).
  5. Erklären Sie, dass Sie den Vertrag aufgrund dieses Grundes vorzeitig kündigen möchten.
  6. Geben Sie Ihre Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) an, damit der DSL-Anbieter Sie erreichen kann.
  7. Schließen Sie den Brief mit einer höflichen Grußformel (z.B. Mit freundlichen Grüßen).
  8. Unterschreiben Sie den Brief.

2. Welche Elemente sollte ich in den Sonderkündigungsbrief aufnehmen?

Um sicherzustellen, dass Ihre Sonderkündigung ordnungsgemäß bearbeitet wird, sollten Sie die folgenden Elemente in den Brief aufnehmen:
  • Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse.
  • Ihre Kundennummer.
  • Das Datum des Schreibens.
  • Eine klare und deutliche Erklärung, dass Sie den Vertrag vorzeitig kündigen möchten.
  • Der Grund für die Sonderkündigung (z.B. Umzug, unzureichende Leistung, etc.).
  • Ihre Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse).

3. Ist es möglich, einen DSL-Vertrag vorzeitig zu kündigen?

Ja, eine Sonderkündigung eines DSL-Vertrags ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Diese Bedingungen variieren je nach Anbieter und Vertrag, daher sollten Sie Ihren Vertrag überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie berechtigt sind, vorzeitig zu kündigen.

4. Welche Gründe berechtigen mich zur Sonderkündigung meines DSL-Vertrags?

Die Gründe für eine Sonderkündigung können von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sein. Typische Gründe für eine Sonderkündigung können sein:
  • Umzug an einen Ort, an dem DSL nicht verfügbar ist.
  • Unzureichende Leistung oder Probleme mit der Verbindung.
  • Ein Verstoß gegen die vertraglichen Vereinbarungen seitens des DSL-Anbieters.

5. Muss ich eine Frist für die Sonderkündigung meines DSL-Vertrags einhalten?

Ja, in den meisten Fällen müssen Sie eine bestimmte Frist einhalten, um eine Sonderkündigung vorzunehmen. Diese Frist wird normalerweise im Vertrag festgelegt und kann zwischen 30 und 90 Tagen liegen. Überprüfen Sie Ihren Vertrag, um die genaue Frist herauszufinden.

6. Wie sollte ich den Sonderkündigungsbrief an den DSL-Anbieter senden?

Es wird empfohlen, den Sonderkündigungsbrief per Einschreiben mit Rückschein oder per E-Mail mit Lesebestätigung zu senden. Dadurch haben Sie einen Nachweis darüber, dass Sie den Brief abgeschickt haben und dass er vom Empfänger erhalten wurde.

7. Kann ich eine Sonderkündigung persönlich beim DSL-Anbieter abgeben?

Ja, in den meisten Fällen können Sie Ihre Sonderkündigung persönlich beim Kundenservice des DSL-Anbieters abgeben. Vergessen Sie nicht, eine Kopie des Kündigungsschreibens für Ihre eigenen Unterlagen zu behalten.

8. Wie lange dauert es, bis meine Sonderkündigung des DSL-Vertrags bearbeitet wird?

Die Bearbeitungszeit für eine Sonderkündigung kann je nach DSL-Anbieter variieren. In der Regel erhalten Sie jedoch innerhalb von 14 Tagen eine Antwort auf Ihre Kündigung. Überprüfen Sie Ihren Vertrag, um genaue Informationen zur Bearbeitungszeit zu erhalten.

9. Kann ich meine Sonderkündigung des DSL-Vertrags widerrufen?

Nein, in der Regel ist es nicht möglich, eine Sonderkündigung des DSL-Vertrags zu widerrufen. Sobald der DSL-Anbieter Ihre Kündigung akzeptiert hat, wird der Vertrag vorzeitig beendet.

10. Was passiert, wenn der DSL-Anbieter meine Sonderkündigung ablehnt?

Wenn Ihr DSL-Anbieter Ihre Sonderkündigung ablehnt, sollten Sie sich an den Kundenservice wenden, um weitere Informationen zu erhalten. Möglicherweise können Sie Ihr Anliegen klären oder eine alternative Lösung finden.

11. Habe ich Anspruch auf eine Rückerstattung meiner bereits gezahlten Gebühren nach einer Sonderkündigung?

Je nach Vertrag und DSL-Anbieter kann es möglich sein, eine Rückerstattung der bereits gezahlten Gebühren zu erhalten. Dies hängt von den individuellen Vereinbarungen ab, die in Ihrem Vertrag festgelegt sind. Überprüfen Sie Ihren Vertrag oder wenden Sie sich an den Kundenservice, um weitere Informationen zu erhalten.

12. Kann ich meinen DSL-Anbieter wechseln, nachdem ich meinen Vertrag vorzeitig gekündigt habe?

Ja, Sie können nach einer vorzeitigen Kündigung Ihres DSL-Vertrags zu einem anderen Anbieter wechseln. Vergleichen Sie die verschiedenen Angebote und wählen Sie den Anbieter aus, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.

13. Wie finde ich den besten DSL-Anbieter für meine Bedürfnisse?

Um den besten DSL-Anbieter für Ihre Bedürfnisse zu finden, sollten Sie die Verfügbarkeit von DSL an Ihrem Standort überprüfen, die Geschwindigkeiten und Tarife vergleichen und die Kundenbewertungen lesen. Sie können auch den Kundenservice kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.

14. Was sind die Vorteile einer Sonderkündigung meines DSL-Vertrags?

Die Vorteile einer Sonderkündigung Ihres DSL-Vertrags können sein:
  • Die Möglichkeit, zu einem DSL-Anbieter mit besserer Leistung oder niedrigeren Kosten zu wechseln.
  • Die Beendigung eines Vertrags, der nicht mehr Ihren Bedürfnissen entspricht.
  • Die Lösung von Problemen mit dem aktuellen DSL-Anbieter.

15. Was sind die Nachteile einer Sonderkündigung meines DSL-Vertrags?

Die Nachteile einer Sonderkündigung Ihres DSL-Vertrags können sein:
  • Eventuelle zusätzliche Kosten für die vorzeitige Beendigung des Vertrags.
  • Die Notwendigkeit, Ihre DSL-Ausrüstung zurückzugeben oder zu ersetzen.
  • Eine vorübergehende Unterbrechung der Internetverbindung während des Wechsels zum neuen DSL-Anbieter.

FAQ Musterbrief Sonderkündigung DSL